1,5-Grad-Ziel in weiter Ferne:
Die anthropologischen CO2-Emissionen sind nach wie vor viel zu hoch, um die 2015 im Pariser Klimaschutzabkommen beschlossene Beschränkung der Erderwärmung zu erreichen.
CILON GmbH
Liebigstraße 53
60323 Frankfurt am Main
Die Bedürfnisse unserer Kunden, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit scheinen oft im Widerspruch zueinander zu stehen – besonders bei gewerblichen Bestandsimmobilien. Wir lösen diesen Widerspruch auf, indem wir den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie reflektieren. So schaffen wir Transparenz über die besten und nachhaltigsten Handlungsoptionen für Eigentümer, Nutzer und Umwelt.
1,5-Grad-Ziel in weiter Ferne:
Die anthropologischen CO2-Emissionen sind nach wie vor viel zu hoch, um die 2015 im Pariser Klimaschutzabkommen beschlossene Beschränkung der Erderwärmung zu erreichen.
Bauwesen mit besonderer Verantwortung:
Als größter CO2-Emittent sind Einsparungen in diesem Sektor entscheidend.
Fokus auf Gebäudebetrieb unzureichend:
Mit zunehmender Energieeffizienz der Gebäude wächst die Relevanz der grauen Emissionen (Herstellung, Transport, Errichtung, Sanierung und Entsorgung von Bauwerken und -teilen).
Transparenz als Teil der Lösung:
Welchen Beitrag die Erhaltung des Bestandes leisten kann, zeigt der CILON-Tracker mit den durch unsere Bestandssanierungen eingesparten grauen Emissionen.
1 erfasstes Gebäude
(weitere folgen)
graue, also in der Bausubstanz gebundene Emissionen hat CILON durch den Erhalt des Bestands eingespart
Im Kern stellt sich oft die Frage, ob der Bestand wirtschaftlich und ökologisch erhaltenswert ist. Um dies neben der rein wirtschaftlichen Betrachtung auch ökologisch betrachtet beantworten zu können, haben wir ein Berechnungstool entwickelt. Damit lassen sich die bei der Betrachtung des Bestands oft vernachlässigten grauen Emissionen denkbar einfach berücksichtigen und den Emissionen in der Nutzungsphase gegenüberstellen. Der Effekt: eine belastbare Entscheidungsgrundlage über den Umgang mit dem Immobilienbestand ohne toten Winkel.
Projekt: Groß-Gerau
Nachher
Allein bei unserem Projekt in Groß-Gerau haben wir durch den Erhalt des Bestands 975.000 Kilogramm CO2 eingespart - und damit so viel, wie voraussichtlich innerhalb von über 90 Jahren im Betrieb emittiert werden wird.
— Johannes Greib, Projektmanager bei CILON
Tel.: +49 (0) 69 2547425-0 |
Liebigstraße 53 |